Page 33 - 01_Broschuere_20Jahre-BUGA-Foerderverein_klein
P. 33

SCHLOSSGARTEN AUF OSTERSTEIN

auch die ersten neugierigen Besucher, die das Er- konzerteFKGYKTUGKVFGTQHƒ\KGNNGP'TȘHHPWPILGFGU

gebnis unserer Arbeit sehen wollten.       Jahr viermal in den Sommermonaten veranstal-

                                           ten. Das Ambiente inmitten des Gartens auf dem

Noch im selben Jahr starteten wir, mit Unterstüt- Osterstein bildet die perfekte Kulisse für Kultur

zung des Berufsbildungszentrum Ostthüringen unter freiem Himmel. Die Konzerte erfreuen sich

und weiterer Spender, mit der Sanierung der den ITQƒGT$GNKGDVJGKVWPFƒPFGPKPFGP/GFKGPJQJG

Schlossgarten umgebenden Natursteinmauer.  Aufmerksamkeit. Zu den letzten Veranstaltungen

                                           konnten wir bis zu 300 Besucher begrüßen. Das

Wir haben unser Projekt zur Wiederbelebung des musikalische Spektrum reicht von Kabarett und

Schlossgartens als großartigen Erfolg erlebt, Chorgesang bis hin zur Instrumentalmusik. Be-

CWEJYGPPYKTQHVCPWPUGTGƒPCP\KGNNGP)TGP\GP kannte Künstler aus Gera und Umgebung wie CAT

stießen. Bisher investierten wir, auch dank weite- Henschelmann, mit seinen Liedern aus Irland und

rer Spender und den neuen „Schlossherren“ über Schottland, zählen zu den Stammmusikern bei den

50.000 € in die Anlage.                    Schlossgartenkonzerten. Sehr beliebt sind auch

                                           die Formationen „SAT2“ und „StrandGut“, die unse-

Seit 2012 erfreut die grüne Oase auf dem Oster- re Besucher mit populärer Musik begeistern. Nicht

stein, hoch über den Dächern der Stadt Gera, vom zu vergessen das Trio „Intermezzo Piccolo“. Die

Frühjahr bis in den Herbst hinein zahlreiche Besu- drei Geraer Musiker Cornelius Herrmann (Violon-

cher und lädt zum Verweilen ein. Über das Jahr cello), Benjamin Stielau (Piano) und Peter Wiegand

sind unsere Vereinsmitglieder und Unterstützer (Violine) präsentieren, passend zur nachmittägli-

jederzeit bereit bei der Erhaltung der Bepflanzung chen Stunde, Kaffeehausmusik und beschwingte

und der Pflege von Wegen und Wiesen mitzuhel- Melodien aus aller Welt. Die Grünflächen zwischen

fen. Das beginnt mit dem Frühjahrsputz und endet Wegen und Brunnen eignen sich bei sommerlichen

mit der Winterbefestigung.                 Temperaturen ideal zum Picknick. Davon wird ge-

                                           rade in der letzten Zeit viel Gebrauch gemacht. Als

Eine besondere Attraktion sind die Schlossgarten- Besonderheit bietet der Verein seit zwei Jahren ei-

                                           nen Fahrservice vom Mohrenplatz

                                           in Untermhaus bis auf den Oster-

                                           stein an. Diese Möglichkeit wird von

                                           den Besuchern gern in Anspruch

                                           genommen. Auch eine Schlecht-

                                           wettervariante kann der Verein seit

                                           geraumer Zeit anbieten. Die Marien-

                                           kirche am Mohrenplatz darf in Ab-

                                           sprache mit der evangelischen Kir-

                                           chengemeinde Gera-Untermhaus

Duo SAT2 während Konzert                                                 als Konzertort genutzt werden.
                                      LanzLeut im Schlossgarten

20 JAHRE BUGA-FÖRDERVEREIN                                                                                | 33
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38