Page 26 - 01_Broschuere_20Jahre-BUGA-Foerderverein_klein
P. 26

DIE IDEE DER BUNDESGARTENSCHAU GEHT WEITER

      eingeladen. Nach unserem Besuch der Freunde         Mitglieder des BUGA-Fördervereins bereisten:
      der BUGA Koblenz wurden die Kontakte weiterhin      1999 die BUGA Magdeburg
      gepflegt und einer ihrer Vertreter besuchte Gera    2001 die BUGA Potsdam
      zur Einweihung unseres großen Projektes: Rena-      2003 die IGA Rostock
      turierung des Schlossgartens auf Schloss Oster-     2005 die BUGA München
      stein 2012.                                         2006 die LAGA Eger und Marktredwitz
                                                          2008 die österreichische Gartenschau Tulln
      Auf unseren Fahrten zu den einzelnen Garten-        2009 die BUGA Schwerin
      schauen haben sich die Mitglieder des BUGA För-     2010 die Kulturhauptstadt Essen
      dervereins über Ihre Erfahrungen ausgetauscht       2011 die BUGA Koblenz
      und sich Anregungen für eventuelle neue Pro-        2012 die LAGA Bamberg und die LAGA Löbau
      jekte bzw. Ergänzungen zu bereits bestehenden       2013 die IGA Hamburg
      Projekten geholt. Wir sind dabei immer enger zu-    2014 die LAGA Gießen
      sammengewachsen und hatten viel Spaß an den         2015 die BUGA Havelland
      gemeinsamen Unternehmungen. Das sollte man          2017 die LAGA Apolda
      nicht unterschätzen.                                2019 die BUGA Heilbronn.

      Lichternacht – ein Höhepunkt im Hofwiesenpark

      Das erste große Projekt der „neuen Zeitrechnung“    den, in der Dunkelheit herrlich scheinenden Lich-
      fand noch während der zu Ende gehenden Bun-         tern, ein kulturelles Rahmenprogramm; Live-Musik
      desgartenschau statt. Am Abend des 08.09.2007       auf verschiedenen Bühnen – mit Christina Rom-
      wurde es im Hofwiesenpark nahezu taghell. Weit
      über 10.000 Kerzen, die an Wegesrändern und
      auf den Freiflächen in unterschiedlichsten Figuren
      und Schriftzeichen aufgebaut wurden, erstrahlten
      zur ersten Lichternacht. Der Startschuss wurde
      mit einem musikalischen Umzug vom Marktplatz
      in Gera bis zum Hofwiesenpark gesetzt. Begleitet
      wurde er vom Maskottchen BUGAlou, großen
      und kleinen Gästen und der BUGA Königin Simone
      Hartung.
      Im Hofwiesenpark erwartete die Besucher neben

26 |                                                      20 JAHRE BUGA-FÖRDERVEREIN
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31