Page 24 - 01_Broschuere_20Jahre-BUGA-Foerderverein_klein
P. 24

DIE BUNDESGARTENSCHAU 2007 BEGINNT

      Diese Idee wurde zu einem vollen Erfolg! Täglich    Bevor diese Pracht zum Ende der Bundesgarten-
      konnte man Kinder, Schulgruppen, aber durchaus      schau „verblühte“, haben wir Kinder aus der Region
      auch Erwachsene beobachten, wie sie mit viel        eingeladen, die Blumen zu „ pflücken“. Und davon
      Geduld und Ideenreichtum aus den vielen bunten      wurde reichlich Gebrauch gemacht. Die bunten
      Steinen richtige Kunstwerke entstehen ließen.       Lego – Steine konnten anschließend mitgenom-
      Sehr bald schon war vor lauter Blumen der Sand in   men werden und so wurden diese, auch nach
      dem die Stängel steckten kaum noch zu erkennen      Schließung der BUGA, für Spiel und Spaß genutzt.
      und es mussten mehrfach Lego - Steine nachge-
      ordert werden.

      Die Idee der Bundesgartenschau geht weiter

      Am 14. Oktober 2007 schloss die Bundesgarten-       konnten wir einen wichtigen Beitrag für unsere Re-
      schau in Gera und Ronneburg ihre Pforten; 1,5 Mil-  gion leisten. Der Gedanke der Verschönerung und
      lionen Besucher konnte sie begrüßen. Mit diesem     Begrünung der Stadt und den damit verbundenen
      Event wurde für die Entwicklung unserer Region      Aufgaben hörten ja mit dem Ende der BUGA nicht
      ein wichtiger, positiver und nachhaltiger Beitrag   einfach auf. Im Gegenteil; wir wollten uns zu dem
      geleistet. Damit waren auch die ursprünglich ge-    schwierigen Thema der Nachnutzung der Ausstel-
      steckten Ziele des BUGA Fördervereins erreicht      lungsflächen einbringen und hatten erste Ideen für
      und es stellte sich uns die Frage, wie es nun wei-  deren weitere Verwendung.
      tergehen sollte. Nach den vergangenen Bundes-       Seither nennen wir uns „Verein zur nachhaltigen
      gartenschauen, lösten sich die jeweiligen Förder-
      vereine auf, denn deren Aufgabe war erfüllt und     Fahrten zu anderen Gartenbauaustellungen
      abgeschlossen.
      Wir haben uns anders entschieden! Auf unserer
      Mitgliederversammlung am 05.09.2007 im Hof-
      gut stellte Peter Granderath, der damalige erste
      Vorsitzender des Vereins, dieses Thema auf Ba-
      sis eines acht Thesenpapiers in den Fokus. Nach
      Abwägen des „Für und Wider“ sprachen sich die
      Mitglieder klar für ein Weiterbestehen des BUGA
      Fördervereins aus. Mit den vielen, in der Vergan-
      genheit durchgeführten Aktivitäten und Projekten,

24 |                                                      20 JAHRE BUGA-FÖRDERVEREIN
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29