Page 13 - 01_Broschuere_20Jahre-BUGA-Foerderverein_klein
P. 13
SCHRITT FÜR SCHRITT ZUR BUNDESGARTENSCHAU
chen. Die Beteiligung von Schulen und Schülern dass die Jugend Ostthüringens sich ohne Vorbe-
aus Stadt und Landkreis war mannigfaltig und halte, mit Neugierde und Stolz diesem Thema ge-
setzte schon im Grundschulalter an, was im Sin- widmet hat.
ne unseres Vereins letztlich bedeutet hat, indirekt
auch die Eltern an Überlegungen zur Bundesgar- Radeln für die BUGA – BUGA Boogie
tenschau mit einzubeziehen. Hunderte von Arbei-
ten haben wir Jahr für Jahr in fachkundig besetz- Sehr viel Zuspruch haben wir mit dem Sportevent
ter Jury bewertet. Mit den Gewinnern organisierte „Radeln für die BUGA“ gewonnen. Gemeinsam
der Verein unter anderem Fahrten zu den Bau- mit der BUGA GmbH hat unser Verein als Veran-
stellen der Bundesgartenschau. Große Öffentlich- staltungsträger große Volksradwanderungen or-
keitswirkung und viel Stolz bei den Kindern konn- ganisiert. Zwischen 2002 und 2006 wurden die
ten wir mit Ausstellungen in den Gera-Arcaden, in Bundesgartenschaugelände, vor allem die Neue
der Geraer Bank und in der Sparkasse Gera-Greiz Landschaft, auf immer neuen Wegen per Fahrrad
erzielen. Als Highlight ist es uns gelungen die Sie- erkundet. Verbunden wurde das Ganze mit einem
gerarbeiten eines Jahrgangs als Werbefläche auf kleinen Volksfest. Nach etwa 200 Teilnehmern im
einem Bus des Regionalverkehrs Gera großflächig ersten Jahr stieg die Zahl auf über 500 im Jahr
durch Stadt und Land zu tragen. 2004, auf 700 in 2005 und auf 1000 Radler im
Jahr 2006 an. Die Stimmung war jedes Mal exzel-
Einen weiteren Ansatz stellte die Betreuung schu- lent; die Planungen und Baufortschritte konnten
lischer Seminararbeiten zum Thema Bundesgar- unmittelbar erlebt werden, sodass manch skepti-
tenschau dar. Diese übernahmen überwiegend un- scher Sportler zum Befürworter der Bundesgar-
ser damaliger zweiter Vorsitzender Herr Thie und tenschau wurde.
unser hauptamtlicher Mitarbeiter Karl Bornschein.
Natürlich erreicht man auf diesem Weg nicht die
breite Massenwirkung, wohl aber eine durchaus
auch wünschenswerte fachliche Vertiefung. Wir
stellten außerdem fest, dass Schulleitungen und
Lehrer der geplanten BUGA erfreulicherweise sehr
positiv und aufgeschlossen gegenüber standen.
In diesem Rahmen wurden von Schülergruppen, un-
ter Betreuung von unserem Herrn Bornschein und
in Zusammenarbeit mit dem „Offenen Kanal Gera“,
Fernseh- und Videobeiträge über die kommende
Bundesgartenschau konzipiert und gestaltet.
Da keine inhaltliche Vorgaben bestanden, war an
diesen sehr gelungenen Arbeiten deutlich zu sehen,
Radeln für die BUGA – Start an Bogenbinderhalle Ronneburg
20 JAHRE BUGA-FÖRDERVEREIN | 13