Page 17 - 01_Broschuere_20Jahre-BUGA-Foerderverein_klein
P. 17

SCHRITT FÜR SCHRITT ZUR BUNDESGARTENSCHAU

zu unterstützen. Die Finanzen wurden dort so                         Auf Initiative unseres Mitglieds Klaus Wattenbach
knapp, dass man den Schulterschluss mit unse-                        sollten die Aktivitäten zur Stadtbegrünung bis spä-
rem Verein suchte. Zu den, bisher von uns begrün-                    testens 2002 in eine Bewerbung Geras beim bun-
ten Brücken, kamen nun die „Sorge“, die „Blaue                       desweiten Wettbewerb ˾(QWHQWH̩RUDOH˼ - bekannt
Welle“ in der Bachgasse, der Puschkinplatz und                       auch unter „unsere Stadt soll schöner werden“ -
die Pflanzschalen vor der Gera Information, sowie                    münden. Hier hatte die Stadtverwaltung aber lan-
in der Heinrichstraße hinzu.                                         ge zu viel Respekt vor der Aufgabe. Auf Drängen
Gemeinsam mit dem Fachdienst Stadtgrün und                           unseres Vereins hat man sich schließlich doch
der OTEGAU Arbeitsförder- und Berufsbildungs-                        zur Teilnahme durchgerungen und der Bedeutung
zentrum GmbH entwickelte sich seitdem eine rich-                     dieses Städtewettbewerbs, der schließlich vom
tig gute Partnerschaft. Mit deren Unterstützung,                     Veranstalter der Bundesgartenschau – dem Zent-
aber auch mit Hilfe der Gärtnereien Heyer in Gera                    ralverband Gartenbau – ausgelobt wird, Rechnung
und Jahn in Vollmershain und vielen weiteren Hel-                    getragen. 2004 erfolgte eine erste Bewerbung, die
fern, erblüht seither alljährlich eine wahre Pracht                  aber, unvorbereitet wie sie war, zunächst zurückge-
an den unterschiedlichsten Standorten in Gera.                       stellt wurde. 2005 trug das vielseitige Engagement
Auch die Sommerbepflanzung des Küchengar-                            dann Früchte. Gera wurde nicht nur als Wettbewer-
tens wurde 2018 vollständig durch unseren Verein                     ber akzeptiert, sondern errang aus dem Stand eine
übernommen.                                                          Goldmedaille. Über eine Woche begutachteten die
Übrigens: Den Start in die Saison geben gemein-                      Juroren des Zentralverbandes die gestalterischen
sam mit uns die Schüler der Otto-Dix-Grundschu-                      Maßnahmen der Stadt außerhalb der künftigen
le. Einmal im Jahr wird nämlich der Schulgarten                      BUGA – Ausstellungsflächen und belohnten das
richtig praxisnah; die Einpflanzung für die Brücken                  sichtbare bürgerschaftliche Engagement, das
in Untermhaus übernimmt dann eine Schulklas-                         im Wesentlichen über unseren Verein gebündelt
se unter Anleitung ihrer Lehrerin Frau Jana Wet-                     wurde. Damit hatte niemand gerechnet! Dement-
zig-Koch.                                                            sprechend groß war der Jubel. Ende August 2005
                                                                     reisten Vereinsmitglieder und Stadtpolitiker nach

                                               Entente florale 2005  Übergabe von Bänken im Daliengarten
                     Übergabe Urkunde im ZDF-Fernsehgarten
                                                                                                                 | 17
20 JAHRE BUGA-FÖRDERVEREIN
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22