Page 58 - Bacherlorarbeit, Jonas Hänsel, 10325618
P. 58

B – Interviewkodierung
Interviewkodierung für das Interview: Konrad Steinbrecht

Interviewpassage                                     Kodierung

Z. 15-18: „Das heißt die ersten konzeptionellen      Erste Gedanken für eine mögliche Bewerbung
Überlegungen sind im Planungsamt entstanden,         sind im Stadtplanungsamt entstanden.
mit den ersten Gedanken wo kann es stattfinden,
wie kann es stattfinden, um welche Flächen geht
es, welche Strategie verfolgt man damit.“

Z. 22-24: „Da auch planungsrechtliche Verfahren      Die Planung der BUGA erforderte Bebauungs-
durchgeführt werden mussten, es sind mehrere         pläne.
Bebauungspläne entwickelt und auch durchge-
führt und beschlossen worden, um diese Grundla-
gen für die BUGA zu schaffen.“

Z. 27-30: „Weil die Stadt natürlich mit diesem Er-   Die Stadt möchte mit dem Projekt städtebauliche
eignis nicht nur die Herstellung eines Parks ver-    Ziele umsetzen.
bunden hat, sondern eben tatsächlich auch städ-
tebauliche Konzepte im Bereich öffentliche
Räume, Plätze, Sanierung von privaten und öffent-
lichen Gebäuden.“

Z. 45-48: „Aktuell kann man das auch so sagen, es    Eine Auswirkung der BUGA ist die veränderte In-
gab mit der BUGA schon eine deutliche Verände-       nen- und Außenwahrnehmung.
rung in der Wahrnehmung der Stadt generell, so-
wohl was die Außenwirkung anbelangt - Gera hat
mit diesen Ereignis in Zusammenarbeit mit dem
Landkreis und Ronneburg sehr viel überregionale
Aufmerksamkeit bekommen.“

Z. 55-58: „Es war auch eines der Projekte die mit    Die Umsetzung war mit Bürgerpartizipation ver-
ganz viel öffentlicher Beteiligung stattgefunden     bunden.
haben – gerade in den Anfangszeiten, da haben wir
ständig Bürgerdiskussionen gehabt mit Vereinen,
mit Verbänden.“

Z. 58-62: „Es war immer sehr viel Kritik da – Warum  Erste Konflikte ergaben sich bereits in der Pla-
muss man das überhaupt machen? – Wir brauchen        nungsphase in Form von Kritik an der Umgestal-
das nicht! Das hing natürlich auch damit zusam-      tung bestehender Strukturen.

10
   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63