Page 66 - Bacherlorarbeit, Jonas Hänsel, 10325618
P. 66
aus, das ist der Küchengarten, der Hofwiesenpark soziale Vereinigung gesichert. Herr Leithold sieht
und Park der Jugend. Es ist alles ordentlich ge- diese Entscheidung vorwiegend positiv, bis auf
pflegt und ordentlich gemacht, manchmal ginge kleine Kritikpunkte in der Durchführung der
es noch etwas besser. Nachdem die Heiztrasse Pflege.
durchgelegt wurde, wurde für den Rasen anderer
Rasensamen verwendet, Dünger fehlte, das wurde
etwas stümperhaft gemacht.“
Z. 60-62: „Aber ohne die BUGA hätten wir keine Ergebnisse der BUGA sind unter anderem die Sa-
grundhafte Sanierung des Theaters gekriegt, wir nierung des Theaters, die Schaffung der Pandorf-
haben die Pandorf-Halle, den Parkplatz, die Infra- halle, der Autobahnauffahrt und von Parkplätzen
struktur Straßenbahn Untermhaus und die Auto- sowie die neue Straßenbahnlinie.
bahnabfahrt Gera bekommen.“
Z. 85-87: „Die größten Kritiker waren natürlich an- Vor allem aus der Verwaltung gab es Kritik gegen-
fangs 2007 die Verwaltungsleute, weil sie nicht über einer möglichen BUGA, da diese eine Eigen-
wussten, wie stemmen wir das im Haushalt, das ist mittelfinanzierung erfordert.
verständlich. Sie wussten zwar, wir können För-
dermittel beantragen, aber es bleibt ja immer eine
Differenz.“
Z. 87-91: „Bei der Städtebauförderung sind es 40% Die Umsetzung der BUGA wurde durch einen ho-
Eigenanteil, für besondere Vorhaben gibt es 80% hen Anteil aus unterschiedlichen Fördertöpfen ge-
Förderung und in Ausnahmefällen bei Einzelent- fördert.
scheidungen 90 %. Aber immer die Differenz zu der
normalen Förderhöhe. Es gab kein Ministerium in
Erfurt, das nicht Fördermittel zugesteuert hat, ein-
schließlich Denkmalschutz, Orangerie und Thea-
ter.“
Z. 99-102: „Wegen der Finanzierung gab es im Für die Eigenmittelfinanzierung musste das städ-
Stadtrat erst mal schlimme Debatten. Um das tische Klinikum an den privaten Sektor verkauft
Ganze einigermaßen finanziell zu berappen, werden, was ein nicht ganz risikofreier Schritt war.
wurde das Klinikum an die SRH verkauft. Das war Dieser Prozess kann kritisch gesehen werden.
nicht ganz ohne, weil es mit einem privaten Betrei-
ber immer Einbrüche gibt, die man vorher in der
Verwaltung nicht geplant hatte.“
Z. 156-160: „Was heute noch in der Kritik steht, na- Als ein Kritikpunkt kann der Abbau des zentralen
türlich ist das Sommerbad weg gekommen. Wir Sommerbades gesehen werden, wobei die ande-
haben dafür keinen Ersatz oder bis jetzt noch kei- ren Bäder am Rande der Stadt unter bestimmten
nen Ersatz. Obwohl ich sagen muss, für so eine Bedingungen ausreichend sind.
große Stadt und für das Durchschnittsalter dieser
18