Page 64 - Bacherlorarbeit, Jonas Hänsel, 10325618
P. 64

auswirken auf wirtschaftliche Entwicklungen –
aber nicht eins zu eins.“

Z: 371-381: „Man kann die Infrastruktur dadurch     Im Rahmen der BUGA entstanden in der Nähe des
viel besser machen, wir haben beispielsweis auch    Flugplatzes Gewerbefläche, die während der
zwei Gewerbegebiete gebaut im Konzept BUGA.         BUGA als Parkplätze für die Besucher genutzt wor-
Und zwar man braucht temporäre Parkplätze, das      den und anschließen verkauft werden konnte. Im
heißt pro Tag kommen 10.000 Zuschauer am Wo-        Ergebnis führte dies zu einem Gewerbegebiet.
chenende und wo sollen die parken? Da muss ich
Flächen haben. Da macht es keinen Sinn Landwirt-
schaftsfläche zu versiegeln und dann hinterher
wieder zu beseitigen. Deswegen war auch da der
Ansatz wir nehmen Flächen wo sowieso Gewerbe-
gebiet entstehen soll. Dann können die alle drauf
parken und wenn die BUGA vorbei ist, dann kön-
nen wir die Flächen verkaufen und Gewerbe ansie-
deln und das hat auch funktioniert. Das könne sie
am Flugplatz sehen, gegenüber das Gewerbege-
biet. Das ist natürlich fördertechnisch nicht ganz
einfach, natürlich fördert die BUGA keine Park-
plätze, deswegen haben wir das auch nicht als
Parkplatz deklariert. Wir haben gesagt wir bauen
jetzt hier ein Gewerbegebiet.“

Z. 382-385: „Das was ich eigentlich daraus gelernt  Großprojekte können das Innen – und Au-
habe, ist das man natürlich mit solchen Großpro-    ßenimage einer Stadt verbessern, das Image muss
jekten auch das Image einer Stadt verändern kann    jedoch auch über den Projektzeitraum hinaus
und zwar Innen wie Außen. Man muss aber auch        durch Maßnahmen aufrechterhalten werden.
schauen, dass man da eine gewisse Stätigkeit be-
hält.“

Z. 404-411: „Natürlich kann eine BUGA nicht die     Großprojekt orientierte Stadtplanung wie bei-
Wirtschaft ankurbeln – nicht alleine. Sie kann nur  spielsweise durch eine BUGA kann nicht alle Prob-
eins machen, sie kann das Image verbessern und      leme in der Stadtentwicklung beseitigen, aber
ein Image ist natürlich wichtig wenn Wirtschaft     bestimmte Entwicklungen vorantreiben.
sich entwickeln soll. Wenn man ein schlechtes
Image hat, kommt keiner. Solche Projekte wie Kul-
turhauptstadt, BUGAs oder sogar eine Olympia Be-
werbung, die können aber dazu beitragen, dass
die Signale die ausgesendet werden sich vielleicht
um 180 Grad drehen und dass es dann ein wirt-
schaftliches Interesse gibt. Das ist die Botschaft
die so eine Event orientierte Stadtentwicklung

16
   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69