Page 37 - Bacherlorarbeit, Jonas Hänsel, 10325618
P. 37

Bachelorarbeit                                       Fachhochschule Erfurt
Großprojekte als Instrument der Stadtentwicklung  Stadt- und Raumplanung

tung der Infrastruktur stellt die Implementierung der „Stadtbahnlinie 1“ in das beste-
hende Straßenbahnnetz der Stadt dar. Diese Maßnahme kostete Gera 57 Millionen Euro
(vgl. Bundesgartenschau Gera und Ronneburg 2007 GmbH 2008: 30ff.).

Abb. 9: Vierfelderhalle und Rollhockeyfeld        Abb. 10: Stadtbahnlinie 1 (Quelle: Eigene Abbil-
(Quelle: Eigene Abbildung)                        dung)

Mit der Schaffung einer neuen Autobahnauffahrt gewinnt die Stadt an verkehrsinfra-
struktureller Qualität, in dem die Möglichkeit eines direkteren Weges von der Autobahn
in die Innenstadt besteht (Leithold 2020: Z. 60-62).

Im Rahmen der BUGA entstanden in der Nähe des „Flugplatz Gera-Leumnitz“ planungs-
rechtliche Gewerbeflächen, die während des Veranstaltungszeitraums die Funktion ei-
nes Besucherparkplatzes übernahmen. Im Nachgang der Bundesgartenschau siedelte
die Stadt Gewerbe an und nutzte die entstandene Neuerschließung zwischen Gewerbe-
gebiet und Stadtkern (Steinbrecht 2020: Z. 371-381).

Einen besonders hoch einzuschätzenden Mehrwert übte die BUGA auf die kulturelle Inf-
rastruktur aus. Neben dem barocken „Küchengarten“ sowie der angrenzenden eben-
falls barocken Orangerie und dem Stadttheater, erhielten auch das Stadtmuseum, eine
bedeutsame Stadtvilla und das Jugendstiltheater Sanierungs- und Aufwertungsmaß-
nahmen. Auch der zwischen Stadtzentrum und südöstlichem Stadtrand gelegene „Ufer-
Elster-Park“ wirkt auf die Infrastruktur ein, indem er den angrenzenden Südbahnhof mit
der städtischen Straßenbahn verknüpft. Darüber hinaus verbindet er den „Hofwiesen-
park“ mit dem „Gessental“ und mit den ehemaligen Ausstellungsbereichen der Stadt
Ronneburg. Damit legte die BUGA den Grundstein für ein Rad- und Wanderwegenetz
innerhalb der Stadt sowie der Region. (vgl. Bundesgartenschau Gera und Ronneburg
2007 GmbH 2008: 31f.).

Die „Bundesgartenschau 2007“ hat auf die technische, aber auch die soziale Infrastruk-
tur der Stadt Gera eingewirkt. Eine Vielzahl, der für die Auswirkungen verantwortlichen
und zeitgleich notwendigen Maßnahmen, wäre ohne die öffentlichen Fördermittel im
Rahmen des Großprojektes für die in ihrer finanziellen Handlungsfähigkeit einge-

                                                  31
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42